Das Wahlpflichtfach-Biologie
Bald ist es wieder soweit die Sechstklässler wählen wieder ihr 4. Hauptfach, ihr so genanntes Wahlpflichtfach.
Der Wahlkurs Biologie, sowie alle anderen Wahlkurse zählen als 4. Hauptfach und ist genau so versetzungswirksam , wie alle anderen Fächer. Zudem gibt es auch die Möglichkeit mit diesem Hauptfach schlechtere Noten auszugleichen.
Zum Wahlkurs-Biologie:
Einige der Themen mit denen ihr euch in diesem Kurs beschäftigen werdet sind folgende:
- Molekulare Biologie & Biochemie
- Genetik
- Zytologie
- Mikrobiologie
- Evolution
- Verhaltensbiologie / Ethologie
- Ökologie
Molekulare Biologie & Biochemie:
In der Molekulare Biologie & Biochemie werden Zusammenhänge und Unterschiede der DNA und RNA untersucht, zudem werden die einzelnen Methoden der Zellbildung besprochen ( Mitose und Meiose ). Außerdem werden noch der genetische Code einzelner DNA-Abschnitte besprochen.
Genetik:
In der Genetik beschäftigt man sich wie man unschwer erkennen kann mit den Genen. Hier werdet ihr es mit dem Herrn Mendel zu tun bekommen. Ihr werdet erfahren, wer er war und was er mit der Genetik zu tun hatte. Ihr werdet Stammbäume aufstellen und einzelne Krankheiten in verschiedenen Erbgängen kreuzen.
Zuletzt möchte ich euch noch die Zytologie näher bringen.
In der Zytologie beschäftigt man sich mit Zellen wie der Name Zytologie schon sagt (Zelllehre). Ihr werdet lernen wie sich Zellen entwickeln, was es für unterschiedliche Zellen gibt und wie sie sich "vermehren".
Ich selbst finde das Wahlpflichtfach-Biologie sehr interessant und kann nur jeden der sich für Biologie interessiert dieses Fach als Wahlpflichtfach empfehlen.
Autor: Andre Klasse 10