Ausflug nach Winterberg "Planspiel Polis
Polis: Fahrt der beiden Kurse Sozialwissenschaften der Klassen 10 zum Planspiel nach Winterberg im April 2010
Polis: Fahrt der beiden Kurse Sozialwissenschaften der Klassen 10 zum Planspiel nach Winterberg im April 2010
Zusammen mit zwei Kurse der Jahrgangsstufe 10 wurde auch dieses Jahr wieder
verhandelt, gestritten, geplant und agiert. Das Planspiel Polis, bietet die Möglichkeit, im ganz Kleinen große Politik nachzuspielen und
selbst in die Rolle von Regierungschefs und Ministern der verschiedenen Staaten zu
schlüpfen. Streng überwacht von der Weltbank, und der Weltpresse geht es darum, für seinen
Staat die besten Verträge abzuschließen, im aktuellen Polis-Jahr erfolgreich zu wirtschaften und bei
der Welthandelsbörse Rohstoffknappheiten oder Energieüberschüsse auszugleichen. Die
Schüler präsentieren ihre erzielten Ergebnisse oder äußern ihre geplanten Vorhaben
„jährlich“ auf der UN-Generalversammlung. Die Simulation soll so realistisch wie möglich
ablaufen und so gibt es natürlich, wie im richtigen Leben, Staaten, die Kriege anzetteln
oder die Presse boykottieren. Internationale Politik kann Spaß machen, man entdeckt ganz neue Fähigkeiten an seinen Mitschülern
und selbst in Spielpausen wird noch verhandelt und diskutiert.
Organisiert wird das Planspiel von Jugendoffizieren der Bundeswehr, die mit der
Durchführung der Polis-Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit betreibt.
Mehr Info
Redakteurin: L.Ketzer-Eiling (Fachlehrerin Wirtschaft)