Kontakt Impressum

Tag der Medienkompetenzen 2012


zurück

Am 26.11.2012 fand der Tag der Medienkompetenzen im Düsseldorfer Landtag statt.

Um 08:00 Uhr morgens trafen wir uns am Krefelder Hauptbahnhof und wollten den Zug in Richtung Düsseldorfer Hauptbahnhof nehmen. Nach einer sehr sehr sehr sehr langen Wartezeit, in der der Zug nicht am Krefelder Hauptbahnhof erschien, entschlossen wir uns die U-Bahn zu nehmen.
Als wir dann endlich ankamen, mussten wir eine Kontrolle passieren, wo wir unsere Taschen und Jacken durch ein Röntgengerät fahren lassen mussten, wie am Flughafen. Danach mussten wir ein weiteres Röntgengerät durchqueren, was Alarm schlägt, wenn man Metall an sich trug.
Die besonders verschärften Kontrollen mussten durchgeführt werden, weil der Bundespräsident Joachim Gaugh erwartet wurde.

Video: Besuch unseres Bundespräsidenten beim Tag der Medienkompetenz in Krefeld

Wir betraten die große Eingangshalle und wurden mit Essen und Getränken überschüttet. Marvin aus der Homepage AG fühlte sich, wie im siebten Himmel.

"Meine sehr verehrten Damen, Herren und Kinder" so begann die Rede einer uns unbekannten, wohl wichtigen Frau. Frau Ketzer sagte uns, dass es die Landtagspräsidentin war. Gut zu wissen!



Nach dieser informativen Rede konnten wir durch das Gebäude laufen und uns Stände ansehen, die über das Thema Medienkompetenzen informierten. Außerdem gab es ein Kino, in dem 25 Kurzfilme gezeigt wurden, die sich mit dem Umgang mit Medien beschäftigten. Denise und Christian aus der Homepage AG haben die Gelegenheit genutzt und haben sich ALLE Filme angesehen!

Während des Kinoprogramms gab es außerdem in der Eingangshalle ein Programm zum Thema "Live Hacking" , welches sehr interessant war!

Nachdem der Bundespräsident, Marvin aus der 10E die Hand geschüttelt hatte (siehe das Video!) und dann anschließend mit Frau Hannelore Kraft den Landtag verließ, ging es für uns wieder Richtung Krefeld.

Denise und Marvin, 10e