Schüler haben die Finanzen im Griff
Zur Zeit arbeitet der Sowi-Kurs Klasse 8 an dem Projekt "Fit für die Wirtschaft". Damit wir uns einen besseren Einblick verschaffen können, haben wir uns eine Unterrichtsstunde bei Michaela Classen, einer Wirtschaftstrainerin der Duisburger Citibank angesehen. Hierbei ist uns aufgefallen, dass alle Schülerinnen und Schüler sehr interessiert waren und gut mitgearbeitet haben. Frau Classen hat sich sehr viel Mühe gegeben, den Unterricht anschaulich und interessant zu gestalten. Für die Schülerinnen und Schüler gab es neben unterschiedlichen Broschüren und Informationsmaterial auch einen Selbsteinschätzungs-Test, der anschließend ausgewertet wurde. Viele Themen rund um den Begriff "Wirtschaft" wurden angesprochen, die auch die Schülerinnen und Schüler betreffen wie zum Beispiel Taschengeld, ein Giro-Konto für Jugendliche, Bedingungen und Kosten einer Kreditaufnahme oder wie leicht man in die Schuldenfalle gerät. Die Schuldenfalle veranschaulichte die Wirtschaftstrainerin anhand eines Beispiels einer Schuldenkalkulation. Frau Classen möchte den Schülerinnen und Schülern das Projekt Wirtschaft früh genug bewusst machen, je eher Jugendliche ihre Rolle im wirtschaftlichen Leben begreifen, desto besser vorbereitet sind sie für das anstehende Berufsleben.
Im Januar wird sich der Sowi-Kurs das große Backofficegebäude der Citibank in Duisburg mit weit über 2000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen selbst ansehen, um sich einen Eindruck über die Arbeitswelt der Banken zu verschaffen.
Folgende Schwerpunkte stehen bei dem Projekt "Fit für die Wirtschaft"´ im Mittelpunkt:
- Was ist Wirtschaft?
- Mein Traumberuf
- Junge Konsumenten
- Das ABC der Finanzwelt
Zusätzliche Informationen zum Projekt "Fit für die Wirtschaft" >>>
Redakteure: Christina und Nina 10C