Kontakt Impressum

Besuch im Schokoladenmuseum in Köln


zurück

Was hat Globalisierung mit Schokolade zu tun? Das wollten 37 Schüler aus den Praktische-Philosophie-Kursen der 7. Klassen, dem Sprachladen und der Homepage-AG am 13.12.2011 im Schokoladen-Museum in Köln herausfinden. Sie informierten sich über den Anbau der Kakaopflanze z.B. auch in dem beeindruckenden Tropenhaus, den Problemen, die durch die Globalisierung entstehen und z.B. den Folgen, die sich für die Anbauer von Kakaopflanzen in den Tropen ergeben, als auch über die Herstellung von Schokolade an verschiedenen Maschinen sowie die vielen verschiedenen Formen und Verpackungen von fertiger Schokolade in den Ausstellungen. Das Museum ist sehr informativ und auch das Gebäude selbst ist sehr beeindruckend.

Das Schokoladenmuseum liegt auf der Rheinauhafen-Halbinsel, direkt vor der Altstadt in der Nähe des Kölner Doms und sieht fast aus wie ein Schiff mit viel Glas. Im mittelalterlichen Köln war hier der Anker- und Umschlagplatz der Rheinschiffer. Man erreicht das Museum über eine alte Drehbrücke. Der Rundgang durch die drei Ausstellungsebenen gleicht einer Reise durch die 3000-jährige Kulturgeschichte der Schokolade - von der Götterspeise der Azteken bis zum modernen Industrieprodukt.
http://www.schokoladenmuseum.de/

Anschließend sind wir noch über den Weihnachtsmarkt direkt vor dem Dom gebummelt, nachdem wir am Anfang unseres Besuchs nicht auf eine kurze Besichtigung des großen und beeindruckenden Kölner Doms verzichten konnten. Wir alle haben an diesem Tag viel erlebt.